Den Hölzl Andreas braucht man eigentlich hier in Brixen nicht mehr vorstellen! Ein Indiz seiner bemerkenswerten Beliebtheit und Bekanntheit, nicht nur unter den Brixnern, sondern auch national in Graz und ganz Österreich beweist der 8. Platz bei der diesjährigen Wahl zum Österreichischen Fußballers des Jahres mit unglaublichen 43.800 Stimmen. Da werden wohl nicht nur die Verwandten und Freunde gevotet haben!
Begonnen hat seine Karriere hier bei uns in Brixen. Fußballgespielt wurde bei den Hölzls sofort, als Andi und sein Bruder Christian laufen lernten und der Hausrasen wurde zum privaten Fußballplatz umfunktioniert. Im Verein des SVB begann er im Alter von 5 Jahren und führte die Nachwuchsmannschaften von einem Titel zum nächsten. Kein Wunder dass die Talentescouts auf den kleinen Brixner aufmerksam wurden und ihn über Kufstein in die Nachwuchsmannschaft des FC Tirol lotsten. Dort unterschrieb er seinen ersten Profivertrag und die ersten Spiele als Profi in der 2. Österreichischen Bundesliga folgten mit dem FC Wacker Tirol. Sein erster Karrierehöhepunkt war der Aufstieg in die höchste österreichische Spielklasse, wo er insgesamt vier Saisonen mit einigen Höhen, aber leider mehreren Tiefen mit einigen Verletzungen verbrachte. Anschließend entfloh Andi dem Tiroler Traditionsverein und zog in die Steiermark zum SK Sturm Graz und schlug sofort wie eine Bombe ein! Eine konsequente Vorbereitung unter Trainer Franco Foda und enormer Ehrgeiz bewirkten eine sensationelle Herbstsaison. Er bestritt 20 von 21 Bundesligaspielen, insgesamt 1694 Spielminuten, schoss acht Tore und bereitete sechs Tore vor. Zweimal in Folge wurde er zum Spieler des Monats von den Sturm Fans gewählt. Das macht ihn zu einem der stärksten Mittelfeldspieler der österreichischen Bundesliga. International war Andi auch tätig: sechs internationale Spiele und ein Tor in der Uefa Cup Qualifikation gegen Zürich. Kein Wunder, dass da der Chef der österreichischen Nationalmannschaft auf ihn aufmerksam wurde und ihn ins Team berief. Der erste Einsatz für Österreich war gegen die Faröer Inseln, der Ausgang ist jedem bekannt, war leider nicht wie erwünscht. Aber das sollte sich mit dem nächsten Match gegen die Türkei ändern! Andi stach aus einer äußerst schwachen österreichischen Mannschaft heraus und erzielte zwei Tore! Obwohl das Spiel verloren wurde, war dies gewiss Andis Karrierehöhepunkt. Erfolg kommt natürlich nicht von irgendwo her, es spielt auch das ganze Umfeld eine Rolle. Andi fühlt sich in Graz sehr, sehr wohl, konnte sich gut in die Mannschaft integrieren und den nötigen Rückhalt genießt er bei seiner Freundin Isabel, die mit ihm nach Graz zog und eine „Steirerin" wurde. Aber trotz all den Erfolgen ist Andreas immer noch der einfache, natürliche, sympathische junge Mann und immer für einen Spaß zu haben. Auch deshalb ist er hier in seiner Heimat immer ein gern gesehener Gast. Und auf die Unterstützung aus Brixen ist er ganz besonders stolz, wie er im Schlagerspiel gegen Rapid bewies und die über 60 Brixner Fans im Grazer Stadion mit einem Traumtor beschenkte.
Mit 01.06.2014 hat Andi zu FC Wacker Innsbruck gewechselt.
Wir, der SV Brixen, sind sehr stolz auf dich Andi und wünschen dir eine lange erfolgreiche und verletzungsfreie Karriere!
http://fc-wacker-innsbruck.at/
Torjubel in Graz - keine Seltenheit
Andi im Kampf gegen einen türkischen Verteidiger